Einreise nach Norwegen mit Haustieren

Für die Einreise von lebenden Tieren nach Norwegen ist die norwegische Behörde Mattilsynet verantwortlich. Hier gehe ich davon aus, dass man mit seinen Tieren reist und nicht vor hat, diese zu verkaufen/zu verschenken. Dafür würden eigene Regeln gelten. Als nicht-kommerzielle Einreise von Haustieren, also dem “normalen Mitnehmen”, gilt es, wenn man weniger als 5 Katzen, Hunde, Iltisse, Vögel, Kaninchen oder Nagetiere ins Land einführt und diese nicht verkaufen/verschenken will. Kann man die Tiere nicht selbst befördern, kann jemand anders mit einer Vollmacht und den nötigen Dokumenten dies bis zu 5 Tage vor/nach der Einreise der Besitzer erledigen. Die Einreise aus u.a. Deutschland, Österreich und der Schweiz können über alle Grenzübergänge erfolgen.
Da Hunde und Katzen die häufigsten Haustiere sind, liste ich hier kurz die Bedingungen auf, die für die Einreise der Tiere nötig sind. Deutschland, Österreich und die Schweiz gelten als EØS-Länder, bzw. zählen hier zum europäischen Wirtschaftsraum.
Katzen (aus dem europäischen Wirtschaftsraum / EØS-land)
maximal 5 Katzen gleichzeitig (sonst zählt es als kommerziell)
das Mindesalter beträgt 3 Monate
das Tier muss gechipped (ID-merket) sein
das Tier muss eine gültige Tollwutimpfung haben, die mindestens 21 Tage her ist *****
das Tier muss einen gültigen Pass haben
Hunde (aus dem europäischen Wirtschaftsraum / EØS-land)
es gilt all das, was für Katzen gilt und dann noch folgendes
der Hund muss 24 bis 120 Stunden vor Einreise nach Norwegen eine Kur gegen den Fuchsbandwurm bekommen haben
- wurde die Tollwutimpfung vollzogen, während die vorherige Impfung noch gilt, dann entfallen die 21 Tage Wartezeit
Für die Einreise aller anderen Tiere gibt es die offizielle Übersichtstabelle hier (auf Norwegisch).
Bei der Einreise nach Norwegen muss man die Haustiere inkl. ihrer Dokumente unaufgefordert dem Zoll vorzeigen (auf der website sagen sie, man soll in die “rote Zone” gehen). Sind die Einreisebedingungen für die Tiere nicht erfüllt, kann das Tier entweder in das Herkunftsland zurückgeschickt werden, in Isolation gesteckt werden, bis die Einreisebedingungen erfüllt sind, oder eingeschläfert werden (Quelle). Die Regeln sind insgesamt also überschaubar, aber man sollte sich sicher sein, dass man ihnen auch folgt. Von einer Quarantäne habe ich in meiner Recherche nichts gelesen.
Quellen (Zugriff am 05.10.2022):
Reise med hund eller katt til Norge - Norden.org
Travelling with dogs, cats and ferrets from EU-countries to Norway
Das norwegische Gesetz über den nicht-kommerziellen Transport von Haustieren - lovdata.no
Hva skjer hvis du reiser med kjæledyr til Norge uten å oppfylle kravene? - mattilsynet.no